Verkehrsrecht in Dortmund
Das deutsche Verkehrsrecht ist kompliziert! Überlassen Sie die Vertretung Ihrer Interessen bei Ordnungswidrigkeiten oder Verkehrsunfällen den kompetenten Experten in unserer Anwaltskanzlei in Dortmund.
Regelmäßig finden auf unseren Straßen und Autobahnen Blitzmarathons statt. Eine zunehmende Verschärfung des Punktekatalogs in Flensburg und ein Verkehrsschilderwald, der europaweit seinesgleichen sucht, verunsichern die Autofahrer in Deutschland, die täglich einer Flut von Regeln und Kontrollen ausgesetzt sind. Ungeachtet der Frage, was hiervon tatsächlich sinnvoll ist, sollten Sie bei einem Rechtsstreit auf einen kompetenten Fachanwalt für Verkehrsrecht setzen, der den Überblick behält und sich dank einer ausgezeichneten Ausbildung und jahrelanger Erfahrung bestens im Verkehrsrecht auskennt. In unserer Kanzlei in Dortmund stehen Ihnen drei Experten zur Verfügung und unterstützen Sie bei allen juristischen Auseinandersetzungen. Die Schwerpunkte unserer Rechtsanwaltskanzlei liegen im Bereich der Ordnungswidrigkeiten und der Verkehrsunfälle. Der Anwalt für Verkehrsrecht wird Sie zunächst ausführlich juristisch beraten und dann sowohl bei außergerichtlichen Verhandlungen, beispielsweise mit Versicherungen, als auch bei Gerichtsprozessen vertreten. Wenden Sie sich nach einem Unfall oder einem aus Ihrer Sicht ungerechtfertigt erteilten Bußgeldbescheid an unsere Kanzlei für Verkehrsrecht. Wir sorgen in Dortmund dafür, dass Ihre Interessen angemessen vertreten werden.
Der Anwalt für Verkehrsrecht übernimmt in Dortmund Ihre Verteidigung in folgenden Fällen:
- Bußgeldbescheide mit Geldstrafen
- Fahrverbote
- dauerhafte Entziehung der Fahrerlaubnis
- Verkehrsabwicklung (Durchsetzung von Reparatur-, Gutachter- und Abschleppkosten, Nutzungsausfall und Mietwagenkosten)
- Durchsetzung und Abwehr von Schadensersatzansprüchen
Steht Ihnen ein Schadensersatz zu?
Als Geschädigter haben Sie nach einem Unfall nicht nur Anspruch darauf, für den Schaden an Ihrem Fahrzeug entschädigt zu werden. Das Verkehrsrecht beinhaltet außerdem das Recht auf Schadensersatz im Hinblick auf entstandene Schmerzen und Verdienstausfälle aufgrund der notwendigen Heilbehandlung und Rehabilitation. In unserer Kanzlei in Dortmund erfahren Sie, welche gesetzlichen Regelungen es für die Beanspruchung des Schadensersatzes gibt. Selbstverständlich helfen wir Ihnen außerdem dabei, den Schadensersatz zu realisieren.
Verkehrsunfall: Vereinbaren Sie frühestmöglich einen Termin mit uns!
Sie waren in einen Verkehrsunfall verwickelt und die gegnerische Versicherung kümmert sich sofort um die Regulierung Ihres Schadens? Hier ist Vorsicht geboten, denn Kundenservice wird nicht Grund für das schnelle Handeln sein. Ihr Verkehrsunfall wird vom Gegner nur deshalb so „fürsorglich“ behandelt, weil die Versicherung Geld sparen will. Geld, das Ihnen als Geschädigtem jedoch zusteht. Wenn Sie nichts zu verschenken haben, dann sollten Sie uns nach einem Unfall kontaktieren. Als auf Verkehrsrecht spezialisierte Anwaltskanzlei in Dortmund verfügen wir sowohl über die Erfahrung als auch über das Fachwissen, um erfolgreich mit Versicherungen zu verhandeln und Ihre berechtigten Interessen durchzusetzen.
Führerscheinentzug: Wir gehen gegen das Fahrverbot vor!
Ein Führerscheinentzug ist ein drastischer Eingriff in Ihre persönliche Mobilität und somit lassen wir nichts unversucht, um die Entziehung der Fahrerlaubnis rückgängig zu machen. Dafür ist es zunächst einmal nötig, die Einspruchsfristen einzuhalten und dem Führerscheinentzug rechtswirksam zu widersprechen. Bei allen verkehrsrechtlichen Fragen aus dem Bereich der Ordnungswidrigkeiten und des Strafrechts berät, unterstützt und vertritt Sie Rechtsanwalt Björn Overkamp. Björn Schillberg ist erfahrener Experte in unserer Kanzlei für Verkehrsrecht in Dortmund für Verfahren im Zusammenhang mit Verkehrsunfällen. Beide Anwälte erarbeiten zuverlässige und pragmatische Lösungen für ihre Mandanten.Fahrerflucht: Sie benötigen einen kompetenten Rechtsanwalt für Verkehrsrecht in Dortmund!
Wenn Ihnen eine Fahrerflucht vorgeworfen wird, hat das ernsthafte Konsequenzen. Hier benötigen Sie unbedingt die sofortige Unterstützung eines Rechtsanwalts für Verkehrsrecht, der Ihre Interessen in Dortmund vertritt. Fahrerflucht ist ein verkehrsstrafrechtlicher Tatbestand, der mit einer Geldstrafe oder sogar mit Freiheitsentzug geahndet wird. Außerdem droht Ihnen ein dreimonatiges Fahrverbot. Im schlimmsten Fall wird die Fahrerlaubnis dauerhaft entzogen, wobei eine Sperre für die Neuerteilung von bis zu fünf Jahren ausgesprochen werden kann. Darüber hinaus drohen Probleme mit der eigenen Kfz-Haftpflichtversicherung, die nach einer Verurteilung das Geld für den bei Ihrem Unfallgegner regulierten Schaden von Ihnen zurückverlangt. Ihr Anwalt für Verkehrsrecht in Dortmund wird mit Ihnen in eine individuelle Verteidigungsstrategie erarbeiten, die das Ziel eines Freispruchs hat. Möchten Sie mehr über unsere Anwaltskanzlei erfahren? Im Bereich Über uns stellt sich unser Team vor.Trunkenheitsfahrt: Ordnungswidrigkeit oder Straftat?
Wurden Sie einer Trunkenheitsfahrt überführt, gilt diese bei Promillewerten zwischen 0,5 und 1,09 als Ordnungswidrigkeit, darüber hinaus als Straftat. In jedem Fall wird eine Geldstrafe verhängt, der Führerschein entzogen und das Punktekonto in Flensburg belastet. Wie hoch die Strafe konkret ausfällt, ist davon abhängig, ob es sich um die erste oder eine wiederholte Trunkenheitsfahrt handelt. Ab einem Blutalkoholgehalt von 1,1 Promille werden Geldstrafen von 30 bis 40 Tagessätzen und teilweise sogar Freiheitsstrafen verhängt. In schweren Fällen wird der Führerschein auf Lebenszeit entzogen. Nehmen Sie deshalb mit Ihrem Anwalt für Verkehrsrecht in Dortmund Kontakt auf, der zunächst Widerspruch einlegt und die Rechtsmittel ausschöpft sowie eine Verteidigungsstrategie aufbaut. Droht Ihnen ein Jobverlust beim Führerscheinentzug könnte dies beispielsweise eine unzumutbare Härte bedeuten.Verlassen Sie sich auf die kompetente Beratung und Unterstützung Ihres Anwalts für Verkehrsrecht in Dortmund:
- langjährige Erfahrung
- ausgezeichnetes Fachwissen
- individuelle Verteidigungsstrategien
- Einlegen von Widersprüchen gegen Bußgeldbescheide und Strafbefehle
- Verkehrsunfallabwicklung
- Verhandlung mit Versicherungen
- Durchsetzung von Schadensersatzansprüchen
- schnelle Terminvereinbarung
Wir freuen uns, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen!
Anwaltliche Beratung bei Verkehrsunfällen rund um Dortmund
- die Sachschäden an Ihrem Fahrzeug
- Personenschäden mit Schmerzensgeldansprüchen
- die Beauftragung eines Sachverständigen
- Wertminderung
- Verdienstausfall
- Fahrtkosten
- Haushaltsführungsschaden
- Kostenpauschale
Welche Daten und Unterlagen benötigen wir von Ihnen?
Zunächst einmal gilt es nach einem Verkehrsunfall die relevanten Daten des Unfallgegners aufzunehmen.
Dazu gehören:
- das Kennzeichen des Kfz,
- der Unfallort,
- der Name des Fahrzeugführers,
- der Name des Fahrzeughalters,
Sofern die Polizei den Unfall aufgenommen hat, erhalten Sie in den meisten Bundesländern einen polizeilichen Unfallbericht. Dieser enthält bereits die wesentlichen Angaben. Sollten Sie in der Aufregung lediglich ein Kennzeichen notiert haben, so können wir im die dazugehörigen Versicherungsdaten in Erfahrung bringen.
Reichen Sie uns weiterhin bitte noch eine schriftliche Unfallschilderung ein.
Wir besprechen dann mit Ihnen, in welcher Form der Unfall abgewickelt werden soll, z. B. ob das Fahrzeug repariert werden kann oder soll, die Abrechnung auf Gutachtenbasis, ob Ihnen ein Mietwagen zusteht und welche weiteren Schadensersatzpositionen Ihnen noch zustehen könnten.
Wir beraten Sie gern, was auch immer im Verkehrsrecht anliegt.